Reha-Sport nach Knie-Tep



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  51. Eintrag von am 23.04.2012 - Anzahl gelesen : 54  
  Reha-Sport nach Knie-Tep  
  0
ich habe im Oktober 2011 eine teilgekoppelte Knie-Prothese bekommen, war danach 4 Wochen auf AHB und habe dann bis vor 3 Wochen Irena gemacht. Nun habe ich mir eine Physiotherapie gesucht in der ich Reha-Sport machen kann und war letzte Woche bei meiner ersten Stunde. Es handelt sich um eine Kombination aus Gymnastik und Gerätetrainung. Mein Knie war vorher schon ein wenig gereizt. Nach dem Reha-Sport war es jedoch ziemlich dick und die Beugung entsprechend eingeschränkt.
An den Geräten habe ich mit ganz wenig oder ohne Gewicht trainiert. Ich hatte beim Training ein gutes Gefühl. Nun habe ich doch Angst, dass es vielleicht zu viel ist. Kann der Reha-Sport dem Kniegelenk schaden? Wer hat ähnliche Erfahungen? Ausserdem gehe ich noch 1 x Woche zur Wassergymnastik.
Ich habe das Gefühl, wenn ich nichts tue wird die Beugung schlechter und wenn ich Sport mache ist das Knie schnell überreizt. Mein Knie ist auch heute, ein halbes Jahr nach der Op noch immer noch leicht wärmer als mein anderes Knie. Wie ist das bei anderen Gleichgesinnten?


A.
 
  2. Antwort von am 29.04.2012  
  Liebe ,

ich kann dir nur raten, mit deinem REHA Sport weiter zu machen. Aber! achte du selbst auf dein Knie was dir gut tut und was nicht. Lieber anfangs nur 1 x 10 Wiederholungen, dazu niedrige Gewichte, das bringt dir mehr, als zu viel zu trainieren.
Ich selbst verweigere auch nach 5 Jahren noch die Fusspresse und das Wackelbrett, da meine Knie immer danach stark angeschwollen sind.
Ideal finde ich KG im Wasser, für mich keine Wassergymnastik in der Gruppe, da ich mit 2 Knie-TEPs nicht standfest bin.
Meine erlernte KG im Wasser mache ich regelmässig wenn ich zum Schwimmen gehe. Damit baue ich meine Muskulatur auch sehr gut auf.
Übrigens: unser Knie freut sich sehr darüber, wenn wir es nach dem Schwimmen kalt abduschen :-)

, du weisst ja jetzt, dass du auch mit deiner Ernährungsumstellung - weniger tierisches Eiweiss - dein Knie beeinflussen kannst.

Dass, dein Knie nach einem halben Jahr noch reagiert, ist ganz normal.
Und denke immer daran, nach dem Sport liebt dein Knie einen kalten Quarkwickel.

Ich wünsche dir viele schmerzarme Tage

Deine C.


 
  1. Antwort von am 26.04.2012  
 



Meine OP ist am 26.7.2011 gemacht worden habe noch ein Streckdefizid von 10 % .
Mache 2 mal die Woche Bewegungsbad,Krankengymnastik ab 1 Monat vorsichtig an Geräten und Manuelle Therapie mit Fango haubtsächlich für den Rücken da ich dort BSV LWS 5 / S 1 habe und je 2 Vorwölbungen.
Mein Knie schwillt auch noch an ist erwärmt und nun habe ich festgestellt das ich einbeinig nichts mit den Fuss oder Bein machen kann kann vom BSV kommen oder den Muskelschwund.Das behindert mich schon doll bleine sogar bei ner Teppichleiste hängen und bin gestürzt aber aufs rechte Knie.
Morgen gehe ich zur Ärztin hoffe das nicht der Nerv vom BSV geschädig ist da merke ich ja noch was sonst hätte ich wohl kein Gefühl im Fuss und Wade.


LG
 




Reha-Sport nach Knie-Tep



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Sport und Gymnastik - Erfahrungsaustausch : Sport und Gymnastik - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 7577 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 30.04.2012 05:17:47
MaschinenArthrose : X51Y20120430051747Z51 - V176


Arthrose





-